Ausgangssituation
Viele Bäckerei-Websites listen Produkte nur grob („Brote“, „Brötchen“, „Snacks“), ohne klare Struktur oder Suchbezüge.
- keine eigenen Seiten für Spezialitäten (z. B. Sauerteigbrot, regionale Klassiker),
- fehlende Inhaltsangaben oder Hinweise zu Allergenen,
- kaum interne Verlinkung zwischen Produktübersichten.
Herausforderung
Suchmaschinen können das Sortiment nur begrenzt einordnen, Nutzerinnen finden Spezialangebote nicht gezielt.
Vorgehen (typischer Ablauf)
- Aufbau von Sortimentsseiten für Brote, Brötchen, Kuchen und saisonale Produkte,
- Ergänzung relevanter Keywords inklusive regionaler Bezeichnungen,
- Strukturierung mit Listen und internen Links.
Mögliche Entwicklung
Über klar strukturierte Angebotsseiten werden Spezialitäten häufiger gefunden und gezielt nachgefragt.
Ausgangssituation
Der Standort ist zwar bekannt, aber in der Suche werden eher große Ketten angezeigt.
- Google-Unternehmensprofil nur teilweise ausgefüllt,
- uneinheitliche Öffnungszeiten,
- wenig aktuelle Bilder von Ladengeschäft und Produkten.
Herausforderung
Bei Suchanfragen wie „Bäckerei in [Stadtteil]“ soll die Bäckerei zuverlässig erscheinen.
Vorgehen (typischer Ablauf)
- Vollständige Pflege des Google-Unternehmensprofils mit Öffnungszeiten, Kategorien und Leistungen,
- Einbindung aktueller Fotos von Laden, Theke und Produkten,
- Abgleich aller NAP-Daten (Name, Adresse, Telefonnummer) in Verzeichnissen.
Mögliche Entwicklung
Die Bäckerei erscheint verlässlicher in lokalen Suchergebnissen und wird stärker als Nachbarschaftsbetrieb wahrgenommen.
Ausgangssituation
Öffnungszeiten ändern sich zu Feiertagen oder Urlaubszeiten – online ist das oft nicht zu sehen.
- keine aktuelle Übersicht auf der Website,
- Feiertags- oder Saisonangebote werden nur im Laden kommuniziert,
- keine strukturierte Darstellung für Suchmaschinen.
Herausforderung
Kundinnen müssen sich auf die Online-Angaben verlassen können, insbesondere bei Früh- und Wochenendöffnungszeiten.
Vorgehen (typischer Ablauf)
- Einführung einer klaren Öffnungszeiten-Sektion mit Sonderzeiten,
- Pflege von saisonalen Aktionsseiten (z. B. Weihnachtsgebäck, Osterangebote),
- Integration strukturierter Daten für Öffnungszeiten.
Mögliche Entwicklung
Die Bäckerei wird als verlässlich wahrgenommen, und saisonale Aktionen erzielen mehr Reichweite.