SEO-Glossar

Das SEO-Glossar erklärt die wichtigsten Begriffe rund um Suchmaschinenoptimierung, Content, Technik und Marketing.

Mathias Ellmann – SEO-Experte

Ihr Kontakt: Mathias Ellmann
Persönliche Beratung & individuelle SEO-Strategie

SEO-Glossar – Wissen & Begriffe

SEO-Glossar

Das SEO-Glossar erklärt zentrale Begriffe, Strategien und Tools der Suchmaschinenoptimierung.

Leistungen im Überblick

  • Alphabetische Begriffserklärungen
  • Verlinkungen zu Themenseiten
  • Praxisbeispiele & Handlungstipps
  • Technische Definitionen & Tools
  • SEO-Kennzahlen im Überblick

SEO-Glossar

Ablauf der Zusammenarbeit

1. Erstberatung & Analyse

Zusammenstellung relevanter Fachbegriffe und SEO-Konzepte.

2. SEO-Konzept

Redaktionelle Aufbereitung in verständlicher, suchmaschinenoptimierter Form.

3. Umsetzung & Betreuung

Laufende Erweiterung und Pflege des Glossars.

Erfolg ist Teamarbeit – gemeinsam zur digitalen Sichtbarkeit

SEO-Preise für SEO-Glossar

SEO-Check

Analyse Ihrer Website mit SEO-Audit, Technikprüfung & Keywordstrategie
ab 480 € netto

Komplettlösung mit Strategie

SEO-Glossar inklusive Strategie, Technik, Content und laufendem Monitoring.
ab 1.200 € netto

Website-Relaunch mit CMS

Website mit WordPress inkl. Design, SEO-Struktur & Contentaufbau
ab 3.500 € netto

Individuelle Entwicklung ohne CMS

Individuelle Entwicklung ohne CMS – maximale Performance & Sicherheit
ab 4.900 € netto

Monatliche SEO-Betreuung

Strategische Weiterentwicklung, Contentpflege, Analyse & Google-Monitoring
ab 290 € netto / Monat

Transparente Preisgestaltung für SEO-Glossar – abgestimmt auf Ihre Website-Struktur, Branche und Zielsetzung.
Die genaue Angebotserstellung erfolgt nach einem unverbindlichen Erstgespräch – abgestimmt auf Ihre Branche, Ziele und Website-Struktur.

Beispielangebot (mit WordPress)

  • Strategieworkshop (1–2 h) & Keyword-/SERP-Analyse
  • WordPress mit optimiertem Theme & SEO-Konfiguration
  • Bis zu 7 Inhaltsseiten (Leistungen, Profil, Kontakt, FAQ etc.)
  • Rechtliche Seiten, DSGVO & Consent
  • OnPage-Optimierung & Local-SEO-Basis

ab 3.500 € netto

Beispielangebot (ohne CMS)

  • Custom HTML/CSS/JS, sehr schnelle Ladezeiten
  • Bis zu 7 Seiten, klare Informationsarchitektur
  • Strukturierte Daten (Organization/Service/Local)
  • Wartungsarm & DSGVO-freundlich

ab 4.900 € netto

Vertrauen, das überzeugt – echte Kundenstimmen & Ergebnisse

Kundenstimmen & SEO-Erfolge

SEO-Ergebnisse

Nachfolgend sehen Sie eine Auswahl erfolgreich umgesetzter SEO-Projekte. Die dargestellten Positionen wurden durch gezielte Optimierungsmaßnahmen erreicht und dienen exemplarisch der Veranschaulichung.

FB-Telemarketing

Dienstleistung: Telemarketing Immobilien

Keyword: Telemarketing Immobilien

Position: Top 1

Suchergebnis ansehen

Letzte Überprüfung am: 20.09.2022

Bäckerei Veloso

Produkt: Burger Buns

Keyword: Burger Buns Hamburg

Position: Top 1

Suchergebnis ansehen

Letzte Überprüfung am: 20.09.2022

von Lucke & Partner

Dienstleistung: Anwalt

Keyword: Anwalt Landsberg

Position: Top 2

Suchergebnis ansehen

Letzte Überprüfung am: 20.09.2022

Agile-Scrum-Training.de

Dienstleistung: Scrum Master Training

Keyword: EXIN Agile Scrum Master Training

Position: Top 2

Suchergebnis ansehen

Letzte Überprüfung am: 20.09.2022

Mathias Ellmann – SEO-Berater

Mathias Ellmann
SEO-Experte für spezialisierte Berufe

Sie möchten online neue Kunden oder Mandanten gewinnen?

Ich berate Sie individuell – professionell, strategisch und ohne Verpflichtung.

Häufige Fragen – verständlich erklärt

Häufige Fragen

Was ist ein SEO-Glossar?

Ein SEO-Glossar ist eine strukturierte Sammlung von Fachbegriffen, die zentrale Konzepte der Suchmaschinenoptimierung erklärt.

Welche Vorteile bietet ein SEO-Glossar auf einer Website?

Es stärkt die thematische Autorität, verbessert interne Verlinkung und erhöht die Verweildauer durch nützliche Erklärungen.

Wie wird ein SEO-Glossar aufgebaut?

Begriffe werden alphabetisch oder thematisch strukturiert, mit kurzen Definitionen und relevanten Querverlinkungen.

Welche Begriffe gehören typischerweise in ein SEO-Glossar?

Wichtige Begriffe sind etwa Keywords, Meta-Tags, Backlinks, Crawling, Ranking, CTR und SERP.

Wie trägt ein SEO-Glossar zur internen Verlinkung bei?

Glossarbeiträge verlinken thematisch relevante Seiten und verbessern dadurch Kontext und Crawlability.

Wie kann ein Glossar inhaltlich optimiert werden?

Durch präzise Definitionen, praxisnahe Beispiele, Synonyme und strukturierte Daten (FAQPage/Article).

Welche SEO-Vorteile ergeben sich durch ein Glossar?

Es generiert Longtail-Traffic, stärkt semantische Relevanz und kann Featured Snippets fördern.

Wie bleibt ein Glossar aktuell?

Durch regelmäßige Ergänzungen zu neuen Begriffen und Überarbeitung bestehender Definitionen.

Wie integriert man ein Glossar in die Website-Struktur?

Über ein zentrales Glossarverzeichnis mit Einzelunterseiten für jeden Begriff und logischer interner Navigation.

Welche Tools unterstützen die Glossar-Erstellung?

Content-Management-Systeme wie WordPress und SEO-Tools wie Ahrefs oder SEMrush helfen bei Themenrecherche und Keyword-Auswahl.