SEO-Prozess

Der SEO-Prozess von Analyse bis Umsetzung: Strukturierte Optimierung in klaren Phasen mit transparenten Ergebnissen.

Mathias Ellmann – SEO-Experte

Ihr Kontakt: Mathias Ellmann
Persönliche Beratung & individuelle SEO-Strategie

SEO-Prozess – Strukturierte Vorgehensweise

SEO-Prozess

Transparente SEO-Prozesse – von Analyse und Strategie bis Umsetzung und Monitoring.

Leistungen im Überblick

  • Initialanalyse & Potenzialermittlung
  • Strategische SEO-Roadmap
  • Technische & inhaltliche Umsetzung
  • Laufendes Monitoring & Reporting
  • Messbare Fortschritte & KPI-Tracking

SEO-Prozess

Ablauf der Zusammenarbeit

1. Erstberatung & Analyse

Erklärung der einzelnen SEO-Phasen und Prioritäten.

2. SEO-Konzept

Darstellung der Abstimmungs- und Freigabeschritte im Projektverlauf.

3. Umsetzung & Betreuung

Kontinuierliche Prozessoptimierung und Ergebnistransparenz.

Erfolg ist Teamarbeit – gemeinsam zur digitalen Sichtbarkeit

SEO-Preise für SEO-Prozess

SEO-Check

Analyse Ihrer Website mit SEO-Audit, Technikprüfung & Keywordstrategie
ab 480 € netto

Komplettlösung mit Strategie

SEO-Prozess inklusive Strategie, Technik, Content und laufendem Monitoring.
ab 1.200 € netto

Website-Relaunch mit CMS

Website mit WordPress inkl. Design, SEO-Struktur & Contentaufbau
ab 3.500 € netto

Individuelle Entwicklung ohne CMS

Individuelle Entwicklung ohne CMS – maximale Performance & Sicherheit
ab 4.900 € netto

Monatliche SEO-Betreuung

Strategische Weiterentwicklung, Contentpflege, Analyse & Google-Monitoring
ab 290 € netto / Monat

Transparente Preisgestaltung für SEO-Prozess – abgestimmt auf Ihre Website-Struktur, Branche und Zielsetzung.
Die genaue Angebotserstellung erfolgt nach einem unverbindlichen Erstgespräch – abgestimmt auf Ihre Branche, Ziele und Website-Struktur.

Beispielangebot (mit WordPress)

  • Strategieworkshop (1–2 h) & Keyword-/SERP-Analyse
  • WordPress mit optimiertem Theme & SEO-Konfiguration
  • Bis zu 7 Inhaltsseiten (Leistungen, Profil, Kontakt, FAQ etc.)
  • Rechtliche Seiten, DSGVO & Consent
  • OnPage-Optimierung & Local-SEO-Basis

ab 3.500 € netto

Beispielangebot (ohne CMS)

  • Custom HTML/CSS/JS, sehr schnelle Ladezeiten
  • Bis zu 7 Seiten, klare Informationsarchitektur
  • Strukturierte Daten (Organization/Service/Local)
  • Wartungsarm & DSGVO-freundlich

ab 4.900 € netto

Vertrauen, das überzeugt – echte Kundenstimmen & Ergebnisse

Kundenstimmen & SEO-Erfolge

SEO-Ergebnisse

Nachfolgend sehen Sie eine Auswahl erfolgreich umgesetzter SEO-Projekte. Die dargestellten Positionen wurden durch gezielte Optimierungsmaßnahmen erreicht und dienen exemplarisch der Veranschaulichung.

FB-Telemarketing

Dienstleistung: Telemarketing Immobilien

Keyword: Telemarketing Immobilien

Position: Top 1

Suchergebnis ansehen

Letzte Überprüfung am: 20.09.2022

Bäckerei Veloso

Produkt: Burger Buns

Keyword: Burger Buns Hamburg

Position: Top 1

Suchergebnis ansehen

Letzte Überprüfung am: 20.09.2022

von Lucke & Partner

Dienstleistung: Anwalt

Keyword: Anwalt Landsberg

Position: Top 2

Suchergebnis ansehen

Letzte Überprüfung am: 20.09.2022

Agile-Scrum-Training.de

Dienstleistung: Scrum Master Training

Keyword: EXIN Agile Scrum Master Training

Position: Top 2

Suchergebnis ansehen

Letzte Überprüfung am: 20.09.2022

Mathias Ellmann – SEO-Berater

Mathias Ellmann
SEO-Experte für spezialisierte Berufe

Sie möchten online neue Kunden oder Mandanten gewinnen?

Ich berate Sie individuell – professionell, strategisch und ohne Verpflichtung.

Häufige Fragen – verständlich erklärt

Häufige Fragen

Was versteht man unter dem SEO-Prozess?

Der SEO-Prozess beschreibt die systematische Vorgehensweise von Analyse über Strategie bis zur kontinuierlichen Optimierung.

Wie beginnt ein typischer SEO-Prozess?

Er startet mit einer Bestandsaufnahme der Website, Zieldefinition und der Analyse von Keywords und Wettbewerb.

Welche Phasen umfasst der SEO-Prozess?

Er gliedert sich in Analyse, Konzept, Umsetzung, Monitoring und fortlaufende Optimierung.

Warum ist SEO ein kontinuierlicher Prozess?

Da sich Suchalgorithmen, Wettbewerber und Nutzerverhalten ständig ändern, erfordert SEO laufende Anpassungen.

Welche Rolle spielt die Keyword-Strategie im SEO-Prozess?

Sie legt fest, welche Suchbegriffe priorisiert werden und bildet die Grundlage für alle Inhalte und Strukturen.

Wie wird der Erfolg eines SEO-Prozesses gemessen?

Durch Kennzahlen wie Sichtbarkeit, Rankingentwicklung, Traffic, Conversion und technische Performance.

Wie integriert man technische Optimierung in den SEO-Prozess?

Durch Audits, Fehlerbehebungen, Performance-Tuning und strukturierte Daten wird die technische Basis kontinuierlich gepflegt.

Wie wichtig ist Kommunikation im SEO-Prozess?

Regelmäßiger Austausch zwischen Kunde und SEO-Berater ist entscheidend für Transparenz und Priorisierung.

Wie lange dauert ein kompletter SEO-Prozess?

Je nach Projektgröße dauert die initiale Phase zwei bis vier Monate, danach folgt laufende Betreuung.

Wie kann der SEO-Prozess dokumentiert werden?

Über Projektpläne, Reports und Change-Logs lassen sich Maßnahmen und Fortschritte nachvollziehbar festhalten.