SEO für Ingenieurbüros

Leistungs- und Gewerkeseiten, Normen-/Zertifikats-Trust, Case Studies und B2B-Leadstrecken für Ingenieurbüros.

Mathias Ellmann – SEO-Experte

Ihr Kontakt: Mathias Ellmann
Persönliche Beratung & individuelle SEO-Strategie

SEO für Ingenieurbüros

SEO für Ingenieurbüros

Sichtbarkeit für Bau, TGA, Elektro und Statik durch optimierte Leistungs- und Referenzseiten.

Leistungen im Überblick

  • SEO für Leistungs- & Gewerkeseiten
  • Trust-Aufbau durch Normen & Zertifikate
  • Case Studies & Projektreferenzen
  • Local SEO für regionale Aufträge
  • B2B-Leadgenerierung im Bau- & Industriesektor

SEO-Zielgruppen für Ingenieurbüros

Bauingenieurwesen

Sichtbarkeit für Hoch- & Tiefbauprojekte.

Elektrotechnik

Optimierung für Elektroplanung & Gebäudetechnik.

TGA & Haustechnik

SEO für Heizungs-, Lüftungs- & Sanitärtechnik.

Statik & Tragwerksplanung

Gezielte Sichtbarkeit für statische Berechnungen & Nachweise.

SEO für Ingenieurbüros

Ablauf der Zusammenarbeit

1. Erstberatung & Analyse

Kostenfreie Erstberatung: Website-, Zielgruppen- und Wettbewerbsanalyse.

2. SEO-Konzept

Individuelles SEO-Konzept für Inhalte, Technik und Standorte.

3. Umsetzung & Betreuung

Umsetzung & optional laufende Betreuung mit transparenten KPIs.

Mehr Sichtbarkeit – mit Strategie

SEO für Ingenieurbüros

SEO für Ingenieurbüros

Ingenieurbüros aus Bau, TGA, Elektro- und Tragwerksplanung profitieren besonders von einer klar strukturierten, leistungsorientierten Website, die technische Kompetenz, Normen-Compliance und Referenzen sichtbar macht.

Fallstudien – typische SEO-Szenarien für Ingenieure

Ausgangssituation

Viele Ingenieurbüros bieten umfangreiche Leistungen an, doch die Webstruktur bildet diese Vielfalt selten optimal ab. Problematisch sind besonders:

  • zu allgemeine Leistungsseiten,
  • fehlende Keyword-Fokussierung pro Gewerk,
  • keine Trennung von Bauphasen oder Anwendungsfällen.

Herausforderung

Suchmaschinen müssen klar erkennen, für welche Gewerke und Planungsbereiche das Büro spezialisiert ist.

Vorgehen

  • Separate Leistungsseiten für TGA, Elektro, Statik, Bauleitung usw.,
  • Keyword-Cluster zu DIN-/DIN-EN-Themen, Berechnungen, Nachweisen,
  • Use-Case-Struktur für Wohnbau, Gewerbe, Industrie, öffentlicher Bau,
  • Schema-Markup für Dienstleistungen und Qualifikationen.

Mögliche Entwicklung

Deutlich mehr qualifizierte Anfragen, insbesondere aus dem regionalen B2B-Umfeld und von Projektpartnern.


Ausgangssituation

Ingenieurbüros verfügen oft über umfassende Zertifizierungen und Qualifikationen, doch diese werden online nicht strukturiert dargestellt. Dadurch entsteht ein Vertrauensdefizit für Entscheider.

  • Normen werden nicht explizit erwähnt (DIN, VDI, ISO),
  • keine eigene Seite für Zertifikate,
  • fehlende fachliche Tiefe zur Autoritätsdarstellung.

Herausforderung

Kompetenz muss in standardkonformer und SEO-relevanter Form transportiert werden.

Vorgehen

  • Zertifikatsseite mit strukturierten Daten,
  • Normen-SEO (z. B. DIN 276, DIN EN 12831, ISO 9001),
  • Trust-Elemente wie Prüfsiegel, Auditnachweise, Fachmitgliedschaften,
  • Longform-Artikel zu Methoden, Berechnungsverfahren und Normanforderungen.

Mögliche Entwicklung

Starke Steigerung der technischen Vertrauenswürdigkeit gegenüber B2B-Entscheidern, Architekten, Kommunen und Bauträgern.


Ausgangssituation

Projekte sind vorhanden, werden online jedoch häufig nur kurz und unstrukturiert dargestellt. Entscheider suchen jedoch nach konkreten Nachweisen der Ingenieurleistung.

  • fehlende Referenzstruktur,
  • keine Projektparameter (Kosten, Baujahr, Gewerke),
  • keine lokalen Geo-Signale.

Herausforderung

Referenzen müssen für Suchmaschinen und Auftraggeber nachvollziehbar, vergleichbar und regional zuordenbar sein.

Vorgehen

  • Case Studies mit Problem–Lösung–Ergebnis-Struktur,
  • Meta-Daten zu Baujahr, Projektgröße, Leistungsphase, Gewerken,
  • Bild-SEO für Pläne, Anlagen, Projektfotos,
  • lokale Zuordnung über Geo-Content und Projektregionen.

Mögliche Entwicklung

Erhöhte Sichtbarkeit bei Architekten, Bauunternehmen, Planungsbüros und industriellen Auftraggebern. Stärkerer Nachweis der Fachkompetenz.

Erfolg ist Teamarbeit – gemeinsam zur digitalen Sichtbarkeit

SEO-Preise für Ingenieurbüros

SEO-Check

Analyse Ihrer Website mit SEO-Audit, Technikprüfung & Keywordstrategie
ab 480 € netto

Komplettlösung mit Strategie

Leistungs-/Referenzstruktur, Geo-Content & Local-SEO (Ausschreibungen)
ab 1.200 € netto

Website-Relaunch mit CMS

Website mit WordPress inkl. Design, SEO-Struktur & Contentaufbau
ab 3.800 € netto

Individuelle Entwicklung ohne CMS

Individuelle Entwicklung ohne CMS – maximale Performance & Sicherheit
ab 5.200 € netto

Monatliche SEO-Betreuung

Strategische Weiterentwicklung, Contentpflege, Analyse & Google-Monitoring
ab 290 € netto / Monat

Die Kalkulation erfolgt auf Basis Ihrer Spezialisierung, Website-Basis & Zielsetzung. Alle Leistungen sind als Betriebsausgaben steuerlich absetzbar.
Die genaue Angebotserstellung erfolgt nach einem unverbindlichen Erstgespräch – abgestimmt auf Ihre Branche, Ziele und Website-Struktur.

Beispielangebot (mit WordPress)

  • Strategieworkshop (1–2 h) & Keyword-/SERP-Analyse
  • WordPress mit optimiertem Theme & SEO-Konfiguration
  • Bis zu 7 Inhaltsseiten (Leistungen, Profil, Kontakt, FAQ etc.)
  • Rechtliche Seiten, DSGVO & Consent
  • OnPage-Optimierung & Local-SEO-Basis

ab 3.500 € netto

Beispielangebot (ohne CMS)

  • Custom HTML/CSS/JS, sehr schnelle Ladezeiten
  • Bis zu 7 Seiten, klare Informationsarchitektur
  • Strukturierte Daten (Organization/Service/Local)
  • Wartungsarm & DSGVO-freundlich

ab 4.900 € netto

Vertrauen, das überzeugt – echte Kundenstimmen & Ergebnisse

Kundenstimmen & SEO-Erfolge

SEO-Ergebnisse

Nachfolgend sehen Sie eine Auswahl erfolgreich umgesetzter SEO-Projekte. Die dargestellten Positionen wurden durch gezielte Optimierungsmaßnahmen erreicht und dienen exemplarisch der Veranschaulichung.

FB-Telemarketing

Dienstleistung: Telemarketing Immobilien

Keyword: Telemarketing Immobilien

Position: Top 1

Suchergebnis ansehen

Letzte Überprüfung am: 20.09.2022

Bäckerei Veloso

Produkt: Burger Buns

Keyword: Burger Buns Hamburg

Position: Top 1

Suchergebnis ansehen

Letzte Überprüfung am: 20.09.2022

von Lucke & Partner

Dienstleistung: Anwalt

Keyword: Anwalt Landsberg

Position: Top 2

Suchergebnis ansehen

Letzte Überprüfung am: 20.09.2022

Agile-Scrum-Training.de

Dienstleistung: Scrum Master Training

Keyword: EXIN Agile Scrum Master Training

Position: Top 2

Suchergebnis ansehen

Letzte Überprüfung am: 20.09.2022

Mathias Ellmann – SEO-Berater

Mathias Ellmann
SEO-Experte für spezialisierte Berufe

Ausschreibungen & qualifizierte Anfragen online erhöhen?

Projekt-/Nachweis-Cluster, Geo-Content & Referenzen – technisch sauber und schnell.

Häufige Fragen – verständlich erklärt

Häufige Fragen

Warum ist SEO für Ingenieurbüros wichtig?

SEO stärkt die Auffindbarkeit für Auftraggeber, Projektpartner und Ausschreibungsstellen, die nach spezifischen Fachleistungen suchen.

Welche Inhalte profitieren besonders?

Gewerkeseiten, Leistungsbeschreibungen, Zertifikate, Normen, technische Nachweise und Referenzprojekte.

Wie funktioniert B2B-SEO für Ingenieure?

Durch branchenspezifische Keywords, Fallstudien, Fachartikel, technische Dokumentationen und strukturierte Leistungsbereiche.

Welche Rolle spielt Zertifikats-Trust?

Zertifikate erhöhen Glaubwürdigkeit, erleichtern die fachliche Einordnung und wirken sich positiv auf Vertrauen und Sichtbarkeit aus.

Kann man für einzelne Gewerke optimieren?

Ja, z. B. für TGA, Elektroplanung, Statik, Brandschutz, Baumanagement oder Nachhaltigkeitszertifizierung.

Ist SEO für Ingenieurbüros DSGVO-konform möglich?

Ja, sofern technische Unterlagen, Anfragedaten und Kontaktformulare datenschutzkonform verarbeitet werden.

Welche Rolle spielt internationales SEO?

Internationales SEO unterstützt grenzüberschreitende Projekte durch mehrsprachige Leistungsseiten und internationale Normenbezüge.

Können Ingenieure Normen-SEO nutzen?

Ja, etwa für Seiten zu DIN-, ISO- oder EN-Standards, sofern diese kontextualisiert und redaktionell korrekt eingeordnet werden.

Wie wichtig sind Projektprofile?

Sehr wichtig – sie zeigen Expertise, dokumentieren Projekterfahrung und erhöhen die Relevanz für fachliche Suchanfragen.

Welche Zielgruppen profitieren vom SEO für Ingenieure?

Bauherren, öffentliche Träger, Architekturbüros, Industrieunternehmen und Fachplaner.