Ausgangssituation
Spezielle Torten (Hochzeit, Jubiläum, Motivtorten) sind oft nur in einer Bildergalerie ohne Text erwähnt.
- keine eigenen Landingpages für Anlässe,
- wenig Informationen zu Bestellablauf und Vorlaufzeit,
- fehlende Keywords zu Anlässen und Regionen.
Herausforderung
Interessierte sollen konkrete Anfragen zu Spezialtorten stellen können, statt nur allgemeine Kontaktanfragen.
Vorgehen (typischer Ablauf)
- Aufbau von Anlassseiten (z. B. Hochzeitstorte, Geburtstagstorte, Firmenevents),
- Beschreibung von Größen, Geschmacksrichtungen und Ablauf,
- Integration von Anfrageformularen direkt auf den Anlasstseiten.
Mögliche Entwicklung
Qualifizierte Anfragen steigen, da Interessierte besser abgeholt werden.
Ausgangssituation
Bilder sind zwar vorhanden, werden jedoch nicht für SEO genutzt.
- dateinamen wie „IMG_1234.jpg“,
- keine Alt-Texte,
- zu große Dateien, langsame Ladezeiten.
Herausforderung
Produkte sollen in der Bildersuche und auf mobilen Geräten positiv auffallen.
Vorgehen (typischer Ablauf)
- systematische Dateibenennung (z. B. „praline-haselnuss-handgemacht.jpg“),
- sprechende Alt-Texte mit Produkt- und Anlassbezug,
- Bildkomprimierung ohne Qualitätsverlust.
Mögliche Entwicklung
Produkte werden häufiger über die Bildersuche gefunden und das Nutzungserlebnis verbessert sich.
Ausgangssituation
Es gibt kaum Rezensionen oder sie spiegeln nicht die tatsächliche Qualität wider.
- keine aktive Bewertungsstrategie,
- einzelne sehr alte Bewertungen,
- keine Integration von Kundenstimmen auf der Website.
Herausforderung
Konditoreien leben von Vertrauen. Dieses sollte auch online sichtbar werden.
Vorgehen (typischer Ablauf)
- Einführung eines Bewertungsprozesses nach Abholung / Lieferung,
- Anzeige ausgewählter, sachlicher Kundenstimmen auf der Website,
- Monitoring der Bewertungsentwicklung auf relevanten Portalen.
Mögliche Entwicklung
Ein konsistentes Bewertungsbild unterstützt die Entscheidungsfindung für neue Kundinnen und Kunden.