SEO für Künstler

Optimierung von Portfolio- und Projektseiten, Serien- und Technik-SEO, Ausstellungs-Optimierung sowie Shop- und Commission-Setups für Künstler.

Mathias Ellmann – SEO-Experte

Ihr Kontakt: Mathias Ellmann
Persönliche Beratung & individuelle SEO-Strategie

SEO für Künstler

SEO für Künstler & Kreative

Gezielte SEO-Maßnahmen für Portfolio, Ausstellungen und Auftragskunst.

Leistungen im Überblick

  • Optimierung von Portfolio- & Projektseiten
  • SEO für Auftragskunst & Commission-Angebote
  • Bilder-SEO & Technik-Keywords
  • Ausstellungs- & Event-SEO
  • Shop-Integration & Conversion-Optimierung

SEO-Zielgruppen für Künstler:innen

Bildende Kunst

Sichtbarkeit für Malerei, Skulptur, Installation & Mixed Media.

Fotografie

SEO für künstlerische Fotoprojekte und Serien.

Auftragskunst & Commissions

Optimierung für individuelle Kunstaufträge und Online-Shop-Angebote.

Ausstellungen & Galerien

Gezielte Sichtbarkeit für Vernissagen, Messen & Galerien.

SEO für Künstler & Kreative

Ablauf der Zusammenarbeit

1. Erstberatung & Analyse

Kostenfreie Erstberatung: Website-, Zielgruppen- und Wettbewerbsanalyse.

2. SEO-Konzept

Individuelles SEO-Konzept für Inhalte, Technik und Standorte.

3. Umsetzung & Betreuung

Umsetzung & optional laufende Betreuung mit transparenten KPIs.

Mehr Sichtbarkeit – mit Strategie

SEO für Künstler

SEO für Künstler

Künstlerinnen und Künstler benötigen eine klare Präsentation ihrer Werke, Projekte und Ausstellungen, um online sichtbar zu werden. Strukturierte Portfolioseiten, Event-SEO und optimierte Bilddaten erhöhen die Auffindbarkeit deutlich.

Fallstudien – typische SEO-Szenarien für Künstler und Kreative

Ausgangssituation

Viele Kunst-Websites zeigen Arbeiten, aber ohne klare Struktur oder konsistente Darstellung von Serien und Techniken.

  • Portfolio ohne Sortierung nach Serien oder Medien,
  • keine Metadaten oder Bildbeschreibungen,
  • fehlende Keyword-Struktur für Techniken.

Herausforderung

Interessenten und Kuratoren benötigen Übersicht, Kontext und konsistente Präsentation der Werke.

Vorgehen

  • Serien- und Technikstruktur nach Werkgruppen,
  • Bild-SEO mit Dateibenennung, Alt-Tags, Lizenzhinweisen,
  • Projekttexte mit Hintergrund, Idee, Material, Umsetzung.

Mögliche Entwicklung

Deutlicher Sichtbarkeitsgewinn für Serien, Techniken und einzelne Werke in der Bildersuche.


Ausgangssituation

Fotografen oder digitale Kunstschaffende benötigen eine klare Präsentation ihrer Serien, Themen und Shop-Angebote.

  • Serien nicht klar benannt oder technisch beschrieben,
  • keine strukturierte Shop-/Print-Angebote,
  • fehlende Keyword-Differenzierung nach Motiven und Techniken.

Herausforderung

Nutzer benötigen Vertrauen, technische Details und klare Shop-/Commission-Optionen.

Vorgehen

  • Serien-Landingpages mit Motiv-/Technik-SEO,
  • Shop-Setup für Prints, Editionen und Commissions,
  • Metadaten-Optimierung für Bildindexierung.

Mögliche Entwicklung

Mehr Shop-Anfragen, Print-Verkäufe und erhöhte Sichtbarkeit in Bild- und Websuche.


Ausgangssituation

Galerien und Künstler benötigen Reichweite für Ausstellungen, Messen und Vernissagen.

  • Events nicht optimal strukturiert,
  • fehlende Pressemeldungen oder Rückblicke,
  • keine Google-fähigen Eventdaten.

Herausforderung

Für Kulturinteressierte und Medien sind Informationen zu Ort, Zeitraum, Werkgruppen und Credibility relevant.

Vorgehen

  • Event-Landingpages mit Terminen, Galerie, Kuratoren,
  • Schema.org-Eventdaten für höhere Sichtbarkeit,
  • Rückblick-Content (Fotos, Presse, Statements).

Mögliche Entwicklung

Stärkere Rankings für Ausstellungen, Presse-Features und steigende Nachfrage von Galerien und Sammlern.

Erfolg ist Teamarbeit – gemeinsam zur digitalen Sichtbarkeit

SEO-Preise für Künstler:innen

SEO-Check

Analyse Ihrer Website mit SEO-Audit, Technikprüfung & Keywordstrategie
ab 480 € netto

Komplettlösung mit Strategie

Portfolio-/Case-Struktur, Media-SEO & Anfrage-UX
ab 1.200 € netto

Website-Relaunch mit CMS

Website mit WordPress inkl. Design, SEO-Struktur & Contentaufbau
ab 3.200 € netto

Individuelle Entwicklung ohne CMS

Individuelle Entwicklung ohne CMS – maximale Performance & Sicherheit
ab 4.500 € netto

Monatliche SEO-Betreuung

Strategische Weiterentwicklung, Contentpflege, Analyse & Google-Monitoring
ab 290 € netto / Monat

Die Kalkulation erfolgt auf Basis Ihrer Spezialisierung, Website-Basis & Zielsetzung. Alle Leistungen sind als Betriebsausgaben steuerlich absetzbar.
Die genaue Angebotserstellung erfolgt nach einem unverbindlichen Erstgespräch – abgestimmt auf Ihre Branche, Ziele und Website-Struktur.

Beispielangebot (mit WordPress)

  • Strategieworkshop (1–2 h) & Keyword-/SERP-Analyse
  • WordPress mit optimiertem Theme & SEO-Konfiguration
  • Bis zu 7 Inhaltsseiten (Leistungen, Profil, Kontakt, FAQ etc.)
  • Rechtliche Seiten, DSGVO & Consent
  • OnPage-Optimierung & Local-SEO-Basis

ab 3.500 € netto

Beispielangebot (ohne CMS)

  • Custom HTML/CSS/JS, sehr schnelle Ladezeiten
  • Bis zu 7 Seiten, klare Informationsarchitektur
  • Strukturierte Daten (Organization/Service/Local)
  • Wartungsarm & DSGVO-freundlich

ab 4.900 € netto

Vertrauen, das überzeugt – echte Kundenstimmen & Ergebnisse

Kundenstimmen & SEO-Erfolge

SEO-Ergebnisse

Nachfolgend sehen Sie eine Auswahl erfolgreich umgesetzter SEO-Projekte. Die dargestellten Positionen wurden durch gezielte Optimierungsmaßnahmen erreicht und dienen exemplarisch der Veranschaulichung.

FB-Telemarketing

Dienstleistung: Telemarketing Immobilien

Keyword: Telemarketing Immobilien

Position: Top 1

Suchergebnis ansehen

Letzte Überprüfung am: 20.09.2022

Bäckerei Veloso

Produkt: Burger Buns

Keyword: Burger Buns Hamburg

Position: Top 1

Suchergebnis ansehen

Letzte Überprüfung am: 20.09.2022

von Lucke & Partner

Dienstleistung: Anwalt

Keyword: Anwalt Landsberg

Position: Top 2

Suchergebnis ansehen

Letzte Überprüfung am: 20.09.2022

Agile-Scrum-Training.de

Dienstleistung: Scrum Master Training

Keyword: EXIN Agile Scrum Master Training

Position: Top 2

Suchergebnis ansehen

Letzte Überprüfung am: 20.09.2022

Mathias Ellmann – SEO-Berater

Mathias Ellmann
SEO-Experte für spezialisierte Berufe

Mehr Sichtbarkeit für Portfolio & Cases?

Portfolio-/Case-SEO, Media-Metadaten & Anfrage-UX – seriös, ohne Hype.

Häufige Fragen – verständlich erklärt

Häufige Fragen

Warum ist SEO für Künstler wichtig?

SEO für Künstler stärkt die Sichtbarkeit von Portfolios, Ausstellungen und Auftragsarbeiten und erleichtert es Interessenten, Werke und Stilrichtungen zu entdecken.

Welche Inhalte profitieren besonders?

Portfolioseiten, Werkserien, Technikbeschreibungen, Projektberichte und Shop- bzw. Verkaufsseiten.

Wie funktioniert SEO für Ausstellungen?

Mit strukturierten Eventseiten, klaren Orts- und Terminangaben, Pressemeldungen, Backlinks sowie themenrelevanten Keywords.

Welche Rolle spielt Bild-SEO für Künstler?

Bild-SEO ist zentral, da optimierte Bilder, Alt-Texte und klare Benennungen die Sichtbarkeit in der Bildersuche erhöhen.

Kann man SEO speziell für Auftragskunst einsetzen?

Ja, etwa durch dedizierte Landingpages für Porträts, Wandkunst, Illustrationen oder skulpturale Auftragswerke.

Ist SEO für Künstler DSGVO-konform umsetzbar?

Ja, wenn die Nutzungsrechte an Bildern geklärt sind und Website-Elemente wie Tracking und Formulare datenschutzkonform gestaltet werden.

Wie wichtig sind Social-Media-Links im Künstler-SEO?

Sehr wichtig, da Social-Media-Auftritte Sichtbarkeit, Reichweite, Rückverweise und Markenbildung unterstützen.

Welche Vorteile bringen strukturierte Portfolio-Bereiche?

Sie erleichtern die Orientierung, stärken die fachliche Wirkung und verbessern die interpretierbarkeit durch Suchmaschinen.

Können Künstler durch SEO internationale Käufer erreichen?

Ja, insbesondere mit mehrsprachigen Portfolioseiten und international ausgerichteten Keywords.

Welche Rolle spielen thematische Kategorien für SEO?

Sie helfen, Werke nach Stil, Technik oder Material zu strukturieren und erhöhen so Relevanz und Auffindbarkeit.