Ausgangssituation
Viele Studios und Praxen bieten eine breite Palette an Leistungen an, erläutern diese jedoch:
- ohne klare Differenzierung,
- ohne Suchintent-orientierte Darstellung,
- ohne therapeutische vs. wellnessorientierte Einordnung.
Herausforderung
Nutzer suchen häufig sehr spezifisch nach Begriffen wie „Sportmassage Hamburg“, „Lymphdrainage Kosten“ oder „Rückenmassage gegen Verspannungen“.
Vorgehen (typischer Ablauf)
- ausformulierte Angebotsseiten für jede Massageart,
- Klarstellung Wellness/Prävention/Therapie zur Einordnung,
- Service- und Event-Schema für bessere Rich-Snippets,
- Bild-SEO zur Darstellung von Techniken und Räumen.
Mögliche Entwicklung
Mehr qualifizierte Anfragen, höhere Buchungsquote und verbesserte Rankings für massagebezogene Keywords.
Ausgangssituation
Massageangebote werden überwiegend lokal gesucht. Dennoch fehlen häufig:
- optimierte Standort- und Stadtteilseiten,
- Google-Business-Optimierung,
- eine nutzerfreundliche Terminbuchung.
Herausforderung
Die Entscheidung, ob eine Massage gebucht wird, hängt unmittelbar von Erreichbarkeit, Verfügbarkeit und Vertrauen ab.
Vorgehen (typischer Ablauf)
- Local-SEO-Optimierung mit Stadtteil-/Gebietsseiten,
- Google-Maps-/Local-Pack-Optimierung,
- terminfreundliche UX mit klarer Call-to-Action,
- Gutschein-, Event- und Aktionsseiten für saisonale Nachfrage.
Mögliche Entwicklung
Mehr lokale Buchungen, bessere Platzierung in Maps und höhere Conversion durch klar verständliche Buchungsprozesse.
Ausgangssituation
Saisonale Spitzen (z. B. Winterrücken, Stressphasen, Events) werden oft nicht strukturiert genutzt, obwohl diese zu den höchsten Nachfragezeiten gehören.
Herausforderung
Viele Wettbewerber setzen auf allgemeine Inhalte, während spezifische Wellness- und Präventionskampagnen stark geklickt werden.
Vorgehen (typischer Ablauf)
- Saisonale Landingpages für Rücken-, Stress- und Eventangebote,
- präventive Ratgeber mit Tipps zur Selbstpflege,
- Keyword-Cluster Wellness/Entspannung,
- Klar strukturierte Zahlungs- und Einwilligungshinweise.
Mögliche Entwicklung
Stärkere Auslastung in saisonalen Hochzeiten, höhere Sichtbarkeit für Wellness- und Präventionskeywords.