SEO für Notare

Lokale Sichtbarkeit, Leistungsseiten zu Immobilien- und Erbrechtsthemen, Online-Terminvereinbarung.

Mathias Ellmann – SEO-Experte

Ihr Kontakt: Mathias Ellmann
Persönliche Beratung & individuelle SEO-Strategie

SEO für Notare

SEO für Notariate

Gezielte Online-Optimierung für Beurkundungen, Immobilien- und Erbrechtsthemen mit lokaler Sichtbarkeit.

Leistungen im Überblick

  • SEO für Beurkundungs- und Beratungsthemen
  • Local SEO für regionale Auffindbarkeit
  • Optimierung zu Immobilienthemen & Grundbuch
  • Erbrecht-Content & Keyword-Strategien
  • Integration von Online-Terminvereinbarung

SEO-Zielgruppen für Notar:innen

Immobilienrecht

Sichtbarkeit für Kaufverträge, Grundbuch & Finanzierung.

Erbrecht

Optimierung für Testamente, Erbverträge & Nachlassregelung.

Gesellschaftsrecht

SEO für Gründungen, Umwandlungen & Gesellschafterwechsel.

Familienrechtliche Beurkundung

Gezielte Sichtbarkeit für Eheverträge & Adoptionen.

SEO für Notariate

Ablauf der Zusammenarbeit

1. Erstberatung & Analyse

Kostenfreie Erstberatung: Website-, Zielgruppen- und Wettbewerbsanalyse.

2. SEO-Konzept

Individuelles SEO-Konzept für Inhalte, Technik und Standorte.

3. Umsetzung & Betreuung

Umsetzung & optional laufende Betreuung mit transparenten KPIs.

Mehr Sichtbarkeit – mit Strategie

SEO für Notare

SEO für Notariate

Notariate stehen vor der Herausforderung, lokal klar auffindbar zu sein und gleichzeitig rechtlich einwandfreie Informationen zu Immobilienrecht, Erbrecht, Gesellschaftsrecht und familienrechtlichen Beurkundungen bereitzustellen. SEO unterstützt die gezielte Online-Auffindbarkeit für Mandanten, die Beurkundungen oder Beratungen benötigen.

Fallstudien – typische SEO-Szenarien für Notariate

Ausgangssituation

Viele Mandanten suchen konkrete Leistungen wie Kaufvertragsbeurkundung, Grundschulden oder Eigentumsübertragungen. Häufig sind die entsprechenden Seiten jedoch:

  • zu allgemein beschrieben,
  • nicht auf regionale Suchanfragen ausgerichtet,
  • ohne verständliche Erläuterung des Ablaufs.

Herausforderung

Suchbegriffe wie „Notar Immobilienkauf [Stadt]“ oder „Grundschuldbestellung erklärt“ weisen hohe Suchintention und klare Nutzererwartungen auf.

Vorgehen (typischer Ablauf)

  • Leistungsseiten für Immobilienkauf, Grundbuch, Finanzierungsunterlagen,
  • lokale Optimierung mit Standortbezug und Erklärstruktur,
  • FAQ-Module zu Ablauf, Unterlagen und Kosten,
  • Schema-Markup (Service/Local) für präzisere Suchsignale.

Mögliche Entwicklung

Steigerung lokaler Anfragen für Immobilienbeurkundungen, bessere Positionierungen für transaktionsnahe Suchbegriffe.


Ausgangssituation

Erbrechtliche Leistungen sind häufig zwar erwähnt, aber:

  • ohne klare Trennung zwischen Testament, Erbvertrag und Nachlassvollstreckung,
  • ohne verständliche Erklärung von Pflichtteil, Enterbung oder Vor-/Nacherbschaft,
  • ohne strukturierte Inhalte für verschiedene Lebenssituationen.

Herausforderung

Menschen suchen sensibel und zielgenau: „Testament notariell“, „Erbvertrag Unterschied“, „Notar Pflichtteil Beratung“.

Vorgehen (typischer Ablauf)

  • thematisch getrennte Leistungsseiten (Testament, Erbvertrag, Nachlass),
  • Nutzerorientierte Erläuterungen komplexer Begriffe,
  • strukturierte Daten für Rechtsdienstleistungen,
  • klar erkennbare Terminoptionen für Erstgespräche.

Mögliche Entwicklung

Qualifiziertere Anfragen, bessere Auffindbarkeit für erbrechtliche Schlüsselbegriffe und mehr Vertrauen durch seriöse Informationsarchitektur.


Ausgangssituation

Unternehmer und Gründer suchen oft kurzfristig einen Notar für Gründungen, UG-/GmbH-Beurkundungen oder Anteilsübertragungen. Doch viele Notariatsseiten bieten:

  • keine klaren Seiten zu Gesellschaftsgründungen,
  • zu wenige Informationen über Ablauf und Unterlagen,
  • keine SEO-Strategie für B2B-Suchanfragen.

Herausforderung

Begriffe wie „GmbH Gründung Notar“, „UG beurkunden lassen“ oder „Notar Gesellschafterwechsel“ sind conversionstarke Suchanfragen mit deutlich erkennbarem Bedarf.

Vorgehen (typischer Ablauf)

  • Leistungsübersichten für Gründung, Umwandlung und HR-Anmeldungen,
  • klare Schritt-für-Schritt-Struktur mit benötigten Dokumenten,
  • B2B-Keywordstrategie für Gründer und Unternehmen,
  • Integration von Online-Termin für schnelle Absprachen.

Mögliche Entwicklung

Höhere Sichtbarkeit für unternehmensnahe Anfragen, mehr Geschäftskundenkontakte und ein klar strukturierter Ablauf für Gründer.

Erfolg ist Teamarbeit – gemeinsam zur digitalen Sichtbarkeit

SEO-Preise für Notariate

SEO-Check

Analyse Ihrer Website mit SEO-Audit, Technikprüfung & Keywordstrategie
ab 480 € netto

Komplettlösung mit Strategie

Notarspezifische Inhalte (Beurkundungen, Immobilien-, Erb-, Gesellschaftsrecht), Local SEO & Online-Termin
ab 1.200 € netto

Website-Relaunch mit CMS

Notariats-Website (WordPress) inkl. SEO-Struktur & Termin-Integration
ab 3.400 € netto

Individuelle Entwicklung ohne CMS

Individuelle Entwicklung ohne CMS – maximale Performance & Sicherheit
ab 4.900 € netto

Monatliche SEO-Betreuung

Strategische Weiterentwicklung, Contentpflege, Analyse & Google-Monitoring
ab 290 € netto / Monat

Die Kalkulation erfolgt auf Basis Ihrer Spezialisierung, Website-Basis & Zielsetzung. Alle Leistungen sind als Betriebsausgaben steuerlich absetzbar.
Die genaue Angebotserstellung erfolgt nach einem unverbindlichen Erstgespräch – abgestimmt auf Ihre Branche, Ziele und Website-Struktur.

Beispielangebot (mit WordPress)

  • Strategieworkshop (1–2 h) & Keyword-/SERP-Analyse
  • WordPress mit optimiertem Theme & SEO-Konfiguration
  • Bis zu 7 Inhaltsseiten (Leistungen, Profil, Kontakt, FAQ etc.)
  • Rechtliche Seiten, DSGVO & Consent
  • OnPage-Optimierung & Local-SEO-Basis

ab 3.500 € netto

Beispielangebot (ohne CMS)

  • Custom HTML/CSS/JS, sehr schnelle Ladezeiten
  • Bis zu 7 Seiten, klare Informationsarchitektur
  • Strukturierte Daten (Organization/Service/Local)
  • Wartungsarm & DSGVO-freundlich

ab 4.900 € netto

Vertrauen, das überzeugt – echte Kundenstimmen & Ergebnisse

Kundenstimmen & SEO-Erfolge

SEO-Ergebnisse

Nachfolgend sehen Sie eine Auswahl erfolgreich umgesetzter SEO-Projekte. Die dargestellten Positionen wurden durch gezielte Optimierungsmaßnahmen erreicht und dienen exemplarisch der Veranschaulichung.

FB-Telemarketing

Dienstleistung: Telemarketing Immobilien

Keyword: Telemarketing Immobilien

Position: Top 1

Suchergebnis ansehen

Letzte Überprüfung am: 20.09.2022

Bäckerei Veloso

Produkt: Burger Buns

Keyword: Burger Buns Hamburg

Position: Top 1

Suchergebnis ansehen

Letzte Überprüfung am: 20.09.2022

von Lucke & Partner

Dienstleistung: Anwalt

Keyword: Anwalt Landsberg

Position: Top 2

Suchergebnis ansehen

Letzte Überprüfung am: 20.09.2022

Agile-Scrum-Training.de

Dienstleistung: Scrum Master Training

Keyword: EXIN Agile Scrum Master Training

Position: Top 2

Suchergebnis ansehen

Letzte Überprüfung am: 20.09.2022

Mathias Ellmann – SEO-Berater

Mathias Ellmann
SEO-Experte für spezialisierte Berufe

SEO für Notariate – lokal auffindbar für Beurkundungen.

Leistungsseiten zu Immobilien-, Erb- & Gesellschaftsrecht, Local-SEO & Online-Termin – sachlich und rechtskonform.

Häufige Fragen – verständlich erklärt

Häufige Fragen

Warum ist SEO für Notare wichtig?

SEO für Notare verbessert die lokale Auffindbarkeit und erleichtert Mandanten die Suche nach passenden Beurkundungsleistungen.

Welche Themen profitieren besonders?

Immobilienrecht, Erbrecht, Gesellschaftsgründungen, Vorsorgevollmachten und Eheverträge profitieren besonders von klar strukturierten Leistungsseiten.

Wie funktioniert Local SEO für Notare?

Mit Standortseiten, präzisen Google-Business-Profilen, regionalen Keywords und transparenten Leistungsübersichten.

Sollte jede Beurkundungsleistung eine eigene Seite haben?

Ja, dadurch werden komplexe Themen besser erklärbar und Nutzer finden schneller die passende Leistung.

Wie wichtig ist eine Online-Terminbuchung?

Eine strukturierte Terminvergabe verbessert Servicequalität und erleichtert Mandanten die Kontaktaufnahme.

Welche Rolle spielen Bewertungen?

Authentische Bewertungen stärken Vertrauen und erleichtern die Entscheidung im sensiblen Rechtsumfeld.

Ist SEO für Notare rechtskonform möglich?

Ja, wenn die berufsrechtlichen Vorgaben eingehalten und Informationen sachlich dargestellt werden.

Kann SEO Notare mit mehreren Standorten unterstützen?

Ja, über eigenständige Standortseiten und klare Zuordnung der jeweiligen Leistungen.

Wie wichtig sind verständliche Erklärtexte?

Sie helfen Ratsuchenden komplexe Rechtsvorgänge besser zu verstehen und erhöhen die Benutzerfreundlichkeit.

Welche Vorteile bieten strukturierte Daten?

Sie erleichtern Suchmaschinen die Erkennung wichtiger Kanzleidaten und verbessern die Darstellung in Suchergebnissen.