Ausgangssituation
Viele Videografen mischen Imagefilme mit anderen Leistungen, was die Sichtbarkeit schwächt. Unternehmen suchen gezielt nach Imagefilm-Produktionen.
- Unklare Leistungsseiten,
- fehlende Branchen-Keywords,
- kaum Conversion-Elemente wie Storyboards oder Ablaufpläne.
Herausforderung
Unternehmen möchten verstehen, wie professionell, strukturiert und wirtschaftlich die Videoerstellung erfolgt.
Vorgehen
- Einrichtung dedizierter Imagefilm-Landingpages,
- Branchenbeispiele: Industrie, Dienstleistung, Start-ups,
- Video-SEO (Thumbnails, Dateimetadaten, Schema.org).
Mögliche Entwicklung
Höhere Conversionrate, mehr Firmenanfragen und bessere Sichtbarkeit zu relevanten Imagefilm-Keywords.
Ausgangssituation
Events sind zeitkritisch und lokal gebunden. Viele Seiten sind jedoch nur als Portfolio-Post ohne SEO-Struktur aufgebaut.
- Fehlende Event-Keywords,
- keine lokalen Bezüge: Messen, Firmenfeiern, Festivals,
- Videos ohne Optimierung (Thumbnail, Dateiname, Alt-Tag).
Herausforderung
Event-SEO erfordert klare Keyword-Cluster wie „Eventvideograf + Ort“.
Vorgehen
- Event-Landingpages für Messen, Firmenfeiern & Festivals,
- Local-SEO in Verbindung mit Eventlocations,
- Aftermovie-Optimierung mit starker visueller Darstellung.
Mögliche Entwicklung
Stärkere lokale Sichtbarkeit, mehr Firmenveranstaltungen und höhere Buchungsrate.
Ausgangssituation
Produktvideos überzeugen durch Qualität – doch viele Portfolios sind schlecht strukturiert und nicht SEO-tauglich.
- Videos ohne Metadaten,
- fehlende Produktkategorien (Mode, Technik, E-Commerce),
- keine Keyword-Cluster zu Produkten oder Branchen.
Herausforderung
Unternehmen suchen gezielt nach spezialisierten Produktvideo-Dienstleistern.
Vorgehen
- Portfolio-Cluster nach Branche oder Videoformat,
- Video-SEO (Thumbnails, Titel, Strukturierte Daten),
- Conversion-Optimierung mit klaren Kontaktpunkten.
Mögliche Entwicklung
Mehr E-Commerce-Projekte, höhere Sichtbarkeit und bessere Rankings für Produkthinweise.