SEO für Zahntechnik (Labore)

B2B-Praxisakquise, Material-/Verfahrensseiten, Referenzen & Qualitätssiegel.

Mathias Ellmann – SEO-Experte

Ihr Kontakt: Mathias Ellmann
Persönliche Beratung & individuelle SEO-Strategie

SEO für Zahntechnik

SEO für Dentallabore

B2B-Praxisakquise, Material-/Verfahrensseiten, Referenzen & Qualitätssiegel.

Leistungen im Überblick

  • Material-/Verfahrensseiten (CAD/CAM, Keramik, 3D-Druck)
  • B2B-Partnerseiten für Praxen & Kliniken
  • Referenzen, Siegel & Qualitätsnachweise
  • Product/Organization Schema, Core Web Vitals
  • Keyword-Cluster nach Indikation & Workflow

SEO-Zielgruppen für Zahntechnik

Prothetik

Gezielte Sichtbarkeit für Kronen, Brücken & Prothesen.

Ästhetische Zahntechnik

Optimierung für Veneers, Keramik & Vollkeramiklösungen.

CAD/CAM-Technik

SEO für digitale Fertigung und Hightech-Labore.

B2B-Dentallabore

Gezielte Akquise von Zahnarztpraxen als Kunden.

SEO für Dentallabore

Ablauf der Zusammenarbeit

1. Erstberatung & Analyse

Kostenfreie Erstberatung: Website-, Zielgruppen- und Wettbewerbsanalyse.

2. SEO-Konzept

Individuelles SEO-Konzept für Inhalte, Technik und Standorte.

3. Umsetzung & Betreuung

Umsetzung & optional laufende Betreuung mit transparenten KPIs.

Mehr Sichtbarkeit – mit Strategie

SEO für Zahntechnik (Labore)

SEO für Zahntechnik & Dentallabore

Dentallabore stehen im digitalen Wettbewerb um Sichtbarkeit bei Zahnarztpraxen, überweisenden Kliniken und anspruchsvollen Privatkunden. Viele Entscheidungsträger recherchieren online nach hochwertigen Materialien, moderner CAD/CAM-Technik, verlässlichen Lieferzeiten und dokumentierter Qualität. Eine klare Struktur, nachvollziehbare Prozesse und aussagekräftige Referenzen sind essenziell, um Kompetenz und Präzision sichtbar zu machen.

Fallstudien – typische SEO-Szenarien in der Zahntechnik

Ausgangssituation

Zahlreiche Labore bieten modernste Fertigung, jedoch fehlen oft:

  • strukturierte Seiten zu CAD/CAM, Keramik, 3D-Druck, Presskeramik oder Zirkon,
  • Vergleichstabellen zu Materialien & Indikationen,
  • klare Darstellungen von Workflow & Qualitätskontrolle.

Herausforderung

Zahnärzte und Praxisteams suchen gezielt nach Werkstoffen und Verfahren wie „Vollkeramikkrone“, „CAD/CAM Labor Region“, „Zirkonbrücke digital gefertigt“. Diese spezifischen Suchanfragen werden häufig nicht sauber abgedeckt.

Vorgehen (typischer Ablauf)

  • Materialseiten mit Indikations- & Einsatzgebieten,
  • Technik-/Workflow-Landings zur Darstellung moderner Fertigungsprozesse,
  • Bilder & Mikrodetails (Makroaufnahmen, Herstellungsprozesse),
  • Product/Organization Schema zur strukturierten Darstellung.

Mögliche Entwicklung

Deutlich verbesserte Rankings für Werkstoff- und Verfahrensthemen sowie mehr Kontaktanfragen von Praxen.


Ausgangssituation

B2B-Kunden – primär Zahnärztinnen und Zahnärzte – wollen klare Informationen:

  • Welche Leistungen deckt das Labor exakt ab?
  • Welche Spezialgebiete und Materialien werden verwendet?
  • Welche Zertifizierungen und Qualitätssiegel liegen vor?

Herausforderung

Viele Websites zeigen technische Inhalte, aber kaum Kriterien zur Entscheidungsfindung für Zusammenarbeit und Überweisungen.

Vorgehen (typischer Ablauf)

  • B2B-Landings für Zahnärztinnen & Zahnärzte,
  • Case-Galerien mit Vorher-/Nachher-Dokumentation,
  • Qualitätssiegel, Normen & Zertifikate (z. B. QM),
  • Partner-UX für digitale Auftragsübermittlung.

Mögliche Entwicklung

Bessere Conversion und stärkere Differenzierung gegenüber Mitbewerbern.


Ausgangssituation

Viele Labore haben längst einen digitalen Workflow, aber:

  • die Standortseiten sind nicht optimiert,
  • Google Maps-Einträge sind unvollständig,
  • die digitale Abwicklung (Scan → Labor → Lieferung) wird nicht klar kommuniziert.

Herausforderung

Die regionale Konkurrenz ist hoch; Praxen achten stark auf Zuverlässigkeit, Liefergeschwindigkeit und technische Ausstattung.

Vorgehen (typischer Ablauf)

  • Standortseiten mit Laborfotos & Zuständigkeitsbereichen,
  • Workflow-Grafiken zur digitalen Zusammenarbeit,
  • Local-SEO-Optimierung inklusive Kategorien & Leistungsangaben,
  • Review-Strategie für qualitätsbasierte Bewertungen.

Mögliche Entwicklung

Stärkere regionale Sichtbarkeit und vermehrte B2B-Anfragen über digitale Kanäle.

Erfolg ist Teamarbeit – gemeinsam zur digitalen Sichtbarkeit

SEO-Preise für Zahntechnik-Labore

SEO-Check

Analyse Ihrer Website mit SEO-Audit, Technikprüfung & Keywordstrategie
ab 480 € netto

Komplettlösung mit Strategie

Laborleistungen, Referenzen, Local-SEO & Bilder-SEO
ab 1.200 € netto

Website-Relaunch mit CMS

Labor-Website (WordPress) inkl. SEO-Konzept
ab 3.500 € netto

Individuelle Entwicklung ohne CMS

Individuelle Entwicklung ohne CMS – maximale Performance & Sicherheit
ab 4.800 € netto

Monatliche SEO-Betreuung

Strategische Weiterentwicklung, Contentpflege, Analyse & Google-Monitoring
ab 290 € netto / Monat

Die Kalkulation erfolgt auf Basis Ihrer Spezialisierung, Website-Basis & Zielsetzung. Alle Leistungen sind als Betriebsausgaben steuerlich absetzbar.
Die genaue Angebotserstellung erfolgt nach einem unverbindlichen Erstgespräch – abgestimmt auf Ihre Branche, Ziele und Website-Struktur.

Beispielangebot (mit WordPress)

  • Strategieworkshop (1–2 h) & Keyword-/SERP-Analyse
  • WordPress mit optimiertem Theme & SEO-Konfiguration
  • Bis zu 7 Inhaltsseiten (Leistungen, Profil, Kontakt, FAQ etc.)
  • Rechtliche Seiten, DSGVO & Consent
  • OnPage-Optimierung & Local-SEO-Basis

ab 3.500 € netto

Beispielangebot (ohne CMS)

  • Custom HTML/CSS/JS, sehr schnelle Ladezeiten
  • Bis zu 7 Seiten, klare Informationsarchitektur
  • Strukturierte Daten (Organization/Service/Local)
  • Wartungsarm & DSGVO-freundlich

ab 4.900 € netto

Vertrauen, das überzeugt – echte Kundenstimmen & Ergebnisse

Kundenstimmen & SEO-Erfolge

SEO-Ergebnisse

Nachfolgend sehen Sie eine Auswahl erfolgreich umgesetzter SEO-Projekte. Die dargestellten Positionen wurden durch gezielte Optimierungsmaßnahmen erreicht und dienen exemplarisch der Veranschaulichung.

FB-Telemarketing

Dienstleistung: Telemarketing Immobilien

Keyword: Telemarketing Immobilien

Position: Top 1

Suchergebnis ansehen

Letzte Überprüfung am: 20.09.2022

Bäckerei Veloso

Produkt: Burger Buns

Keyword: Burger Buns Hamburg

Position: Top 1

Suchergebnis ansehen

Letzte Überprüfung am: 20.09.2022

von Lucke & Partner

Dienstleistung: Anwalt

Keyword: Anwalt Landsberg

Position: Top 2

Suchergebnis ansehen

Letzte Überprüfung am: 20.09.2022

Agile-Scrum-Training.de

Dienstleistung: Scrum Master Training

Keyword: EXIN Agile Scrum Master Training

Position: Top 2

Suchergebnis ansehen

Letzte Überprüfung am: 20.09.2022

Mathias Ellmann – SEO-Berater

Mathias Ellmann
SEO-Experte für spezialisierte Berufe

Mehr Laboranfragen von Praxen gewinnen?

CAD/CAM-Schwerpunkte, Case-Galerien & Local-SEO – technisch sauber und schnell.

Häufige Fragen – verständlich erklärt

Häufige Fragen

Warum ist SEO für Zahntechnik wichtig?

SEO für Zahntechnik verbessert die Sichtbarkeit bei Zahnarztpraxen und unterstützt die Positionierung als qualifizierter B2B-Partner.

Welche Leistungen profitieren besonders?

Kronen, Brücken, Implantatprothetik, Keramikarbeiten, digitaler Zahnersatz, CAD/CAM-Verfahren und Individualanfertigungen profitieren von präzisen Leistungsseiten.

Wie funktioniert B2B-SEO für Zahntechnik?

Durch branchenspezifische Keywords, strukturierte Verfahrenserklärungen und klare Vorteile für Zahnarztpraxen.

Wie wichtig sind Material- und Verfahrenserklärungen?

Sie sind zentral, da viele Praxen nach bestimmten Materialien, Herstellungsprozessen oder Qualitätsstandards suchen.

Kann SEO auch internationale Zielgruppen ansprechen?

Ja, durch mehrsprachige Inhalte und die Nutzung internationaler Dental-Fachbegriffe.

Welche Rolle spielen Referenzen?

Fallbeispiele und Ergebnisse vermitteln Qualität, Präzision und technische Expertise.

Ist SEO für Zahntechnik DSGVO-konform?

Ja, wenn Labor- und Praxisdaten rechtskonform verarbeitet und kommuniziert werden.

Wie wichtig ist Mobile-Optimierung?

Sehr wichtig, da viele Praxen mobil recherchieren, vergleichen und Lieferanten prüfen.

Wie hilft SEO bei der Positionierung des Labors?

Durch klare Leistungsstrukturen, Qualitätsargumente und gut nachvollziehbare Spezialisierungen.

Welche Zielgruppen profitieren von SEO?

Zahnarztpraxen, Kieferorthopäden, Kliniken und internationale Dentalpartner.